Das Projekt im Überblick:
Ort:
- Hunsrück
Anforderungen:
- Den größten überdachten Floor "Century Circus" zu einem Club machen, der seinesgleichen sucht.
- Gerade bei Technoveranstaltungen heißt es in puncto Technik "nicht kleckern, sondern klotzen".
- Neben Pflichtteilen wie der obligatorischen Theke und der Bühne beinhaltet die Kür, die Technofans zu überraschen – mit immer neuen Licht- und Videoeffekten und einem Sound, der die Messlatte noch ein Stück höherlegt.
Gerade bei der NATURE ONE müssen wir auch technisch alle Register ziehen, wobei die Vernetzung aller Komponenten am Ende einfach eine Show liefert, die es in sich hat.
Eric KutterBranch Manager, GAHRENS + BATTERMANN Köln![]()
Highlights:
- Über 90 Tonnen Material, Kompetenz, Kreativität – und eine Menge Herzblut.
- Mit LEDs gespickte Traversendreiecke im Dach, von 60-mm-Kreativmaterial flankierte 6-mm-LED-Wände und über 100 Moving Lights garantierten Partystimmung.
- Die sichere Datenübertragung gewährleistete das G+B DMX Multipatchsystem.
- Ein Novum war die digitale Signalführung vom DJ-Pult über die Regie bis hin zu den Systemendstufen.
- Über 700 Meter Leitungen gelangten insgesamt acht Kanäle aus dem "Century Circus" und dem House of House in den Ü-Wagen – und von dort zu den Technofans daheim.
Die gesamte technische Organisation und Detailarbeit, die es braucht, um ein solches Event auf die Beine zu stellen, bringt nicht nur unglaublich Spaß – sie zeigt auch, was unseren Job so spannend und besonders macht.
Angelika PengerProject Manager Assistent, GAHRENS + BATTERMANN Köln![]()